Unsere Partner

Wir bedanken uns bei allen Partnern für ihre Unterstützung und die vertrauensvolle Zusammenarbeit!

Mey Generalbau GmbH

Mey Generalbau ist ein großer Förderer der Sportart Triathlon in Tübingen. Neben dem Engagement als Titelsponsor des Mey Generalbau Triathlons unterstützt der Spezialist für Umbau, Ausbau und Sanierung auch die Wettbewerbsmannschaften des Mey Post-SV Tübingen. Mit den #Meydays, den kostenlosen Vorbereitungstrainings auf den Mey Generalbau Triathlon bietet das Unternehmen allen Interessierten die Möglichkeit, unter der Anleitung professioneller Trainer bestens vorbereitet an den Start des Events zu gehen.

thallos AG

Wer könnte als Namensgeber besser zur Olympischen Distanz passen als ein Unternehmen, dessen Namen aus dem altgriechischen kommt und „Grüner Zweig“ bedeutet? Wir freuen uns, dass die thallos AG den Mey Generalbau Triathlon als Namensgeber der „thallos Olympischen Distanz“ unterstützt. Zu den Hauptgeschäftsfeldern des Unternehmens zählen die Immobilienprojektentwicklung und -vermarktung, die Vermögensverwaltung sowie das Asset Management. Vom Unternehmenssitz in der Doblerstraße 1 in Tübingen hat man einen tollen Einblick auf die Radstrecke während des Mey Generalbau Triathlons.

Kost Steuerberatung GmbH

Wir sind eine Steuerberatungskanzlei mit dem Schwerpunkt Unternehmens- und Vermögensnachfolge. Unser Anspruch ist, dass wir unseren Mandanten jederzeit aktiv zur Seite stehen und sie umfassend bei der Erfüllung ihrer steuerlichen Verpflichtungen unterstützen. Als Familienunternehmen stehen bei uns die Werte Vertrauen, Integrität, Respekt und Ehrlichkeit im Mittelpunkt. Unsere Mitarbeiter sind wesentlicher Bestandteil des Unternehmens. Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern ein optimales Arbeitsumfeld und fördern jeden Mitarbeiter bei seiner persönlichen und fachlichen Entwicklung. Im Zusammenspiel zwischen unseren Mandanten und unseren Mitarbeitern entsteht ein Vertrauensverhältnis auf dem optimale Leistung entstehen kann.

Suzuki Deutschland bewegt Menschen. Die deutsche Vertriebsorganisation des japanischen Mutterkonzerns bietet Kompaktfahrzeuge mit Allrad- und Hybrid-Technologien sowie Motorräder und Außenbordmotoren an. Alle Produktkonzepte orientieren sich an den täglichen Bedürfnissen der Kunden und leisten einen Beitrag dazu, die individuelle Mobilität nachhaltiger zu gestalten. So verfügt jeder erhältliche Suzuki Pkw über einen effizienten Hybridantrieb. Suzuki Motorräder zeichnen sich durch ihre hohe Langlebigkeit aus, während sich die verbrauchsarmen Scooter der Marke ideal für die Fortbewegung im urbanen Raum eignen. In einigen Außenbordmotoren ist ein speziell entwickeltes Mikroplastik-Sammel-Gerät verbaut, das bei der Fahrt Abfälle aus dem Wasser filtert. Auf dem Weg zur CO2-Neutralität in Europa bis 2050 folgt Suzuki dem Motto "kleiner, weniger, leichter, kürzer und sauberer" (Japanisch: Sho-Sho-Kei-Tan-Bi). Dabei rückt die zunehmende Elektrifizierung des Modellangebots in den Vordergrund. Bis Anfang 2031 sind fünf vollelektrische Pkw, acht elektrisch angetriebene Motorräder und fünf elektrifizierte Außenbordmotoren geplant. Suzuki steht für Begeisterung, Bodenständigkeit, Wertigkeit, Sportlichkeit und Teamgeist – Werte, die sich hervorragend auf den Triathlonsport übertragen und im Rahmen des Generalsponsorings der Deutschen Triathlon Union mit Leben füllen lassen.

Die Kreissparkasse Tübingen ist Finanzpartnerin für die Menschen, die Wirtschaft und die öffentliche Hand in der Region. Mehr als 170.000 Kund*innen schenken ihr täglich ihr Vertrauen, denn bei der Kreissparkasse finden sie für jede Lebensphase die passenden Angebote: Vom ersten Konto über die Finanzierung der eigenen vier Wände bis zur Existenzgründung oder Altersvorsorge.
Als öffentlich-rechtliches Institut übernimmt die Kreissparkasse soziale und gesellschaftliche Verantwortung für die Menschen in ihrem Geschäftsgebiet. Dieser Einsatz für das Gemeinwohl ist fest in der Unternehmenskultur verankert. Er basiert auf Spenden, Sponsoring und der Jugend- und Senioren-Stiftung. Den Mey Generalbau Triathlon unterstützt die Kreissparkasse als verlässliche Partnerin von Anfang an. Denn dieser ist ein Highlight in der Region, bringt Sportbegeisterte zusammen und sorgt für Gänsehautmomente.

Im Auftrag des Landes führt Lotto Baden-Württemberg die staatlichen Lotterien und Wetten durch. Aus den Überschüssen werden jährlich Millionenbeträge an das Land Baden-Württemberg abgeführt. Ein Großteil davon wandert in den Wettmittelfonds und kommt so dem Gemeinwohl zugute. Von den Mitteln, die Lotto für das Land erwirtschaftet, profitieren Spitzensportler ebenso wie der Breitensport, die Museen oder soziale Einrichtungen. Die Förderung aus Lotteriemitteln ist daher eine wichtige Säule für den Erhalt und Ausbau gesellschaftlicher Anliegen. Bis heute kamen rund 6,7 Milliarden Euro Fördergelder zusammen.

Als aktiver Förderer des Sports hält die Marke aus der Eifel mit der Produktreihe Bitburger 0.0% die passende Erfrischung für Aktive bereit – egal ob Spitzen- oder Freizeitsportler.Die Reihe bietet alkoholfreie Biere und Biermischgetränke, die bei 0.0% Alkohol zugleich isotonisch und vitaminhaltig sind. Die isotonische Wirkung unterstützt eine schnelle Regeneration nach dem Sport sowie den Ausgleich von verlorenen Vitaminen. Mit den drei Sorten Bitburger 0.0% alkoholfreies Pils, Radler und Grapefruit ist zudem auch für geschmackliche Abwechslung gesorgt – und das mit weniger Kalorien als bei vielen anderen isotonischen Sportgetränken oder Fruchtschorlen.

Die Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH mit Sitz in Vaihingen/Enz-Ensingen ist ein mittelständisches Familienunternehmen der Mineralwasser- und Getränkeindustrie. Gegründet im Jahr 1952 von Wilhelm Fritz hat sich das Unternehmen zu einem bedeutenden Markenunternehmen sowie einem der führenden Getränkehersteller in Baden-Württemberg entwickelt und wird heute in dritter Generation geführt.
Das vielfach DLG-prämierte Produktsortiment umfasst das natürliche Heilwasser Ensinger Schiller Quelle und die natürlichen Mineralwässer Ensinger SPORT, Ensinger Naturelle sowie Ensinger Gourmet Bio-Mineralwasser. Ensinger SPORT versorgt mit seinem hohen Gehalt von 528 mg Calcium und 124 mg Magnesium pro Liter Knochen und Muskulatur auf natürliche Weise mit diesen wichtigen Mineralstoffen. Als erster Mineralbrunnen in Baden-Württemberg bietet Ensinger seit 2014 ein zertifiziertes Bio-Mineralwasser an. Ensinger Gourmet Bio-Mineralwasser ist nach den strengen Kriterien der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. zertifiziert. Dieses Siegel garantiert unter anderem die Erfüllung höchster Reinheitsansprüche, Transparenz gegenüber den Verbrauchern und die Förderung des ökologischen Landbaus.
Zum Spektrum der hochwertigen Erfrischungsgetränke gehören Direktsaftschorlen aus heimischen Obstbeständen, isotonische Erfrischungs- und funktionale Vitamingetränke sowie Limonaden.
Das Unternehmen verfügt über ein zertifiziertes Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagement und ist nach dem internationalen Food Standard IFS zertifiziert. Der Mineralbrunnen ist seit 2018 klimaneutral nach dem weltweit höchsten Gold-Standard der Vereinten Nationen.

Gut recherchiert, immer auf dem Laufenden und aktiv auf nahezu allen Kanälen: Das Schwäbische Tagblatt sorgt mit einer Auflage von rund 31 000 Exemplaren und einer Vielzahl an Leserinnen und Lesern in der Region für zuverlässigen, zeitnahen Informationsfluss.
Neben Lokalpolitik, Kunst, Kultur und Alltäglichem aus Tübingen, Rottenburg, von den Härten und aus dem Ammertal gehört der regionale Sport zu unseren großen, täglichen, wichtigen Themen. Wir informieren frühzeitig, gehen mit Berichten und Reportagen in die Tiefe und sind nahezu immer dann bereits vor Ort, wenn gerade etwas Wichtiges passiert. Für den Mey Generalbau Triathlon Tübingen gilt das natürlich ganz besonders. Was auch immer man vor dem Ereignis bereits wissen können muss - wir bekommen es heraus und schreiben darüber. Dass wir dabei das Team der 1. und 2. Liga des Mey Post-SV Tübingen während der ganzen Saison medial begleiten, ist uns eine Herzensangelegenheit. Bei den Wettkämpfen stehen wir in der ersten Reihe, begleiten auf Pole-Position und lassen Sie die Ergebnisse bereits in dem Moment wissen, wo sie sich ereignen. Wir freuen uns schon jetzt auf spannende Wettkämpfe.
Aktuelle Neuigkeiten von uns aus der Region gibt‘s auf Facebook, Twitter, Insta und als Push-up-Nachricht auf das Smartphone. Wir erreichen unsere Leserinnen und Leser zielgruppengenau mit dem jeweils auf die Interessen abgestimmten Newsletter, es gibt uns als Digitalabo mit Abendausgabe am Vortag und natürlich liegt die Printausgabe jeden Morgen noch vor fünf Uhr in den Briefkästen unserer Abonnentinnen und Abonnenten. Am Kiosk gibt’s uns auch, logisch.

Der Schweizer Sportnahrungshersteller SPONSER® SPORT FOOD steht seit über 30 Jahren für hochwertige Qualität, Innovation, ein breites Produktesortiment sowie Nähe zu den Athleten. Triathlon Olympiasieger bis hin zu Freizeitsportler vertrauen auf SPONSER®-Produkte und Expertise. Die wissenschaftlich konzipierten Produkte decken sämtliche Bedürfnisse von Athleten ab und stehen für höchste Funktion und Verträglichkeit. Die Auswahl und Verarbeitung der zertifizierten Rohstoffe unterliegen strengsten Qualitätsanforderungen.
Find hier den Support für deine Ziele im Triathlon: www.sponser.de - DEINE SPORTART - TRIATHLON

Die Marke sailfish wurde im Jahr 2007 vom ehemaligen Nationalmannschaftsschwimmer und Triathlonprofi Jan Sibbersen gegründet. Heute hat die gleichnamige sailfish GmbH ihren Sitz im hessischen Pfungstadt und operiert weltweit. Die Neoprenanzüge von sailfish gewannen seit Markteinführung zahlreiche Auszeichnungen und stehen für erstklassige Verarbeitung, maximale Flexibilität, gleichmäßigen Auftrieb und höchste Geschwindigkeit im Wasser. sailfish gehört zu den weltweit führenden Marken im Triathlon und deckt alle Bedürfnisse des anspruchsvollen Triathleten ab.

Ganz selbstverständlich werden heute alle möglichen Waren über das Internet verkauft und Pflanzmich.de hat sich in diesem Bereich einer Nische verschrieben, bei der man lange glaubte, dass man Versandhandel gar nicht betreiben kann. Mitten im Herzen des größten Baumschulgebietes der Welt wird daher seit 2003 ein riesiges Sortiment an Pflanzen liebevoll produziert, sorgsam verpackt und in alle Welt versandt.
Wie es sich für den Umgang mit einem Naturprodukt gehört werden dabei altes Gärtnerwissen mit geeigneter, neuer Technik verknüpft, um möglichst umweltschonend eines der schönsten Erzeugnisse auf die Reise zu bringen, dass Mutter Natur je geschaffen hat. In allen Farben, Größen und Formen stellen wir das lebendige Grün zur Verfügung.
Pflanzen sind unsere Passion und unsere Verpflichtung. Damit sich Profis und Hobbygärtner den Traum vom perfekten Freiraum erfüllen können bringen wir deshalb vom einjährigen Setzling bis zum 35 Jahre alten Großbaum alles in Bewegung. Und jetzt auch Triathleten.

Sportograf: Unser Name sagt alles über uns. Wir sind sportbegeisterte Fotografen, die es lieben, für jeden Teilnehmer die bestmöglichen Fotos zu schießen. Unser Team wird an den schönsten Stellen entlang der Strecke und im Ziel die Emotionen jedes einzelnen Teilnehmenden einfangen. Trag dich jetzt schon für den Email-Reminder ein und finde deine Fotos, sobald sie online gehen.

Die Datasport Germany GmbH (ehemals Abavent GmbH) ist einer der führenden Zeitnahme-Firmen in Deutschland und bietet seit 1998 umfangreiche Serviceleistungen rund um Sportveranstaltungen im Ausdauerbereich an.

Als Full-Service-Partner betreuen wir zusammen mit unserer Muttergesellschaft, der Datasport Schweiz und unseren 40 Festangestellten und 100 Teilzeitmitarbeitern pro Jahr mehr als 400 Events.

Datasport ist der offizielle Timing Partner des Mey Generalbau Triathlon Tübingen.

Charitypartner

Comprehensive Cancer Center Tübingen-Stuttgart

Das CCC steht u.a. für bestmögliche Krankenversorgung und exzellente Forschung, es ist Impulsgeber und Referenz für die Region. Viele unserer Projekte für Krebspatienten und deren Familie wären ohne Spenden nicht möglich. Mit der Sozialpartnerschaft wollen wir auf unsere Arbeit aufmerksam machen und auf die positive Wirkung von Sport vor, während und nach Krebs hinweisen.