Mey Generalbau Triathlon Tübigen 2025 ein großer Erfolg

Tausende Zuschauende an der Strecke, weit über Tausend Athletinnen und Athleten auf den drei Distanzen und bestes Triathlon-Wetter machten den Sonntag in Tübingen zu einem Triathlon-Festtag.
„An den vielen glücklichen Gesichtern der Aktiven konnte man sehen, wie viel Spaß sie hatten. Die Sportlerinnen und Sportler sind immer ein sehr guter Indikator für den Gesamtverlauf eines Events“, sagt Projektleiter Moritz Lange und fügt an: „Wir hatten rund 1600 Teilnehmende, komplett ausverkaufte Distanzen und zum Abschluss mit den zwei Rennen der 1. Triathlon-Bundesliga absoluten Spitzensport, der viele Zusehende begeistert hat. Daher können wir dem Verlauf des Mey Generalbau Triathlon Tübingen 2025 mehr als zufrieden sein. Mein Dank geht natürlich an die Stadt Tübingen und unsere Sponsoren, aber auch an die vielen Volunteers, die die Durchführung der Veranstaltung überhaupt erst möglich gemacht haben. Wir freuen uns schon jetzt auf die Neuauflage im kommenden Jahr.“
Die Siege auf der Kurzdistanz (1,5 km Schwimmen, 43 km Radfahren, 9,7 km Laufen), der renommiertesten der drei Strecken, ging bei den Frauen an und bei den Männern an Vivien Bartosch (Mey Post-SV Tübingen; 2:14:10 Stunden) und Nicolas Mehrer (1:56:44). Bartosch wiederholte damit ihren Erfolg aus dem Vorjahr: „es bedeutet mir viel, das Rennen wieder für mich entscheiden zu können.“ Die beiden Kurzdistanz-Sieger waren sich einig, dass die Stimmung phänomenal war. „Es war eine einzigartige Atmosphäre“, so Mehrer.
Siege über SUZUKI Sprintdistanz an Estler und Krüger
Die Siegerin und der Sieger über die ebenfalls ausverkaufte SUZUKI Sprintdistanz (750 Meter Schwimmen, 22 Kilometer Radfahren, 4,7 Kilometer Laufen) gingen an zwei Aktive des Mey Post-SV Tübingen. Bei den Frauen siegte Eva Estler (1:09:48), bei den Männern Jon Krüger (1:03:32).
Die Schnupperdistanz (300 Meter Schwimmen, 11 Kilometer Radfahren, 3,2 Kilometer Laufen) gewannen Paulina Kissberth (Sportunion Neckarsulm; 45:25 Minuten) und Oskar Schänzlin (SSG Reutlingen/Tübingen; 44:17).
Die Ergebnisse, inklusive der Gewinner in den diversen Staffelwettbewerben, gibt es hier.
Siege für Saarbrücken und Witten in der Bundesliga
Das HYLO Team Saar (Männer) und triathlon.one Witten (Frauen) haben das zweite Saisonrennen der 1. Triathlon-Bundesliga am Sonntag in Tübingen gewonnen. Damit setzte sich jeweils der Meisterschaftsfavorit durch.
Zuschauende konnten die beiden Wettbewerbe der Bundesliga vor Ort auf einer Leinwand verfolgen. Sie waren also auch dann im Bilde, wenn die Athletinnen und Athleten sich auf den entfernten Streckenabschnitten befanden, was für eine gute Stimmung im Innenstadtbereich sorgte.