Dreierlei

05.06.2025

Johanna (26) und ihre Cousine Kathrin (40) wollen beim Mey Generalbau Triathlon Tübingen ihren ersten Triathlon absolvieren. Hier erzählen sie uns, ob es ihnen schwerfällt, drei Disziplinen gleichzeitig zu trainieren.

Johanna empfindet es durchaus als Herausforderung, drei Disziplinen zu trainieren, zumindest, wenn man ambitioniert an das Projekt herangeht und an vielen Wochentagen zwei Einheiten absolviert. „Das ist natürlich etwas anderes, als wenn man zum Beispiel für einen Halbmarathon trainiert“, sagt sie und fügt lachend an: „Aber ich liebe es. Ich muss sogar sagen: Ich bin an den Erholungstagen etwas verloren. Ich bin dann unausgeglichen.“

Johanna und auch Kathrin fasziniert vor allem die Abwechslung beim Ausdauerdreikampf: „Triathlon ist unfassbar cool, weil es drei unterschiedliche Sportarten sind, die man kombiniert.“

Beide trainieren etwa acht bis zehn Stunden die Woche, sagen aber auch: „Es reicht ja auch, deutlich weniger zu machen, je nachdem, wie ehrgeizig man ist und über welche Distanz man startet.“

So sieht eine Beispiel-Belastungstrainingswoche der beiden aus

Montag
Morgens: Fitnessstudio, abends: Intervalltraining

Dienstag
Morgens: Schwimmen, abends: Rad

Mittwoch
Morgens: Fitnessstudio, abends: Rad

Donnerstag
Morgens: Schwimmen, abends: Laufen

Freitag
Morgens: Fitnessstudio, abends: Laufen

Samstag
Harte Lauf- oder Radeinheit und Fitness

Sonntag
lange Laufeinheit und Schwimmen