Der Mey Generalbau Triathlon Tübingen 2026 findet am 19. Juli statt. Die Anmeldung ist ab Dienstag (22. Juli), 12 Uhr, auf der Veranstaltung-Website möglich.
Eine Registrierung für die Breitensport-Wettkämpfe ist für drei Distanzen möglich. Neben der vor allem für Einsteigerinnen und Einsteiger beliebten Schnupperdistanz (300 Meter Schwimmen, 11 Kilometer Radfahren, 3,2 Kilometer Laufen) ist dies auf der SUZUKI Sprintdistanz (750 Meter Schwimmen, 22 Kilometer Radfahren und 4,7 Kilometer Laufen) und auf der Kurzdistanz (1,5 km Schwimmen, 43 km Radfahren, 9,7 km Laufen) möglich.
Zudem gibt es die Möglichkeit, über die Sprint- und Kurzdistanz in einer Staffel zu starten.
Die Schnellsten im Anmeldeprozess profitieren von günstigeren Konditionen. Sobald die ersten 100 Startplätze vergeben sind, greift die nächste Preisstufe.
Wir nutzen Cookies um Dir die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Außerdem können wir damit das Verhalten der Benutzer analysieren um die Webseite stetig für Dich zu verbessern. Für das Tracking nutzen wir das Meta-Pixel. Mehr zur Datenverarbeitung erfährst Du auf der Seite Datenschutz
Verarbeitendes Unternehmen und Empfänger der Daten
Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland („Meta“) Zwecke der Datenverarbeitung
Nachverfolgung der Aktivitäten unserer Website-Besucher sowie Analyse, Optimierung und Personalisierung unserer Werbeanzeigen einschließlich Conversion Tracking Genutzte Technologien
Pixel (JavaScript-Code-Schnipsel) und Cookies
Verarbeitete Daten
Aufgerufene Internetseiten, Referrer-URLs, Datum und Uhrzeit des jeweiligen Aufrufs), Anmel-dungen zu Veranstaltungen, Browser und Betriebssystems, IP-Adressen, Standortdaten, pixel-spezifische Daten (Pixel-ID und Kennung des Meta-Cookies), Daten über alle Schaltflächen, auf die beim Websitebesuch geklickt wurde, und die Seiten, auf welche der Websitebesucher weitergeleitet wurde. Rechtsgrundlage
Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a, § 25 Abs. 1 TDDDG Übermittlungen an Drittländer
Die von Meta erhobenen Daten werden auch an Drittstaaten außerhalb des EU-/EWR-Raums übermittelt und dort verarbeitet. Meta übermittelt Daten an Drittstaaten entweder auf Grundla-ge eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission im Sinne von Art. 45 Abs. 1 DSGVO oder auf Grundlage von Standardvertragsklauseln, die von der Europä-ischen Kommission genehmigt wurden. Meta Platforms, Inc. (USA) ist gemäß dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert. Datenübermittlungen in die USA werden insoweit auf das EU-U.S. Data Privacy Framework und den dazugehörenden Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gestützt. Datenschutzbestimmungen des Verarbeiters https://www.facebook.com/privacy/policy/?entry_point=data_policy_redirect&entry=0 https://developers.facebook.com/docs/meta-pixel https://www.facebook.com/privacy/policies/cookies
Analyse (Google Analytics 4 )
Verarbeitendes Unternehmen und Empfänger der Daten
Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ir-land („Google“) Zwecke der Datenverarbeitung
Google Analytics 4 ist ein Analysedienst, der die Erstellung und Auswertung geräteübergrei-fender Statistiken und pseudonymisierter Nutzungsprofile über Ihren Website-Besuch ermög-licht. Wir können so wiederkehrende Besucher erkennen und deren Interaktionen mit der Website auswerten und so unser Angebot bedarfsgerecht gestalten und verbessern. Genutzte Technologien
Cookies
Verarbeitete Daten
Nutzer-ID, Nutzungs- und Sitzungsdaten (z.B. aufgerufene Seiten, Verweildauer, Klicks, Scroll-tiefe, Absprungrate, Bestellungen/Buchungen und andere spezifische Ereignisse), Standortda-ten, technische Daten (z. B. Betriebssystem, Internetanbieter, Browsertyp, Geräteinformatio-nen), IP-Adresse) Rechtsgrundlage
Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a, § 25 Abs. 1 TDDDG Übermittlungen an Drittländer
Die von Google erhobenen Daten werden auch an Drittstaaten außerhalb des EU-/EWR-Raums übermittelt und dort verarbeitet. Google übermittelt Daten an Drittstaaten entweder auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission im Sinne von Art. 45 Abs. 1 DSGVO oder auf Grundlage von Standardvertragsklauseln, die von der Europäi-schen Kommission genehmigt wurden. Google LLC (USA) und die in den USA ansässigen Tochtergesellschaften sind gemäß dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert. Daten-übermittlungen in die USA werden insoweit auf das EU-U.S. Data Privacy Framework und den dazugehörenden Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gestützt. Speicherdauer
Ihre Daten werden für einen Zeitraum von 14 Monaten gespeichert. Datenschutzbestimmungen des Verarbeiters https://policies.google.com/privacy?hl=de https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de