Die Sprintdistanz hat die größte Bedeutung beim Mey Generalbau Triathlon in Tübingen. Denn neben den Altersklassen-Athleten (Einzel und Staffel) werden auch die Rennen der Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga über die Distanz mit 750 Metern Schwimmen, 20 Kilometern Radfahren und 5 Kilometern Laufen abgehalten.
Geschwommen wird von der Eberhardsbrücke vor dem Bootsverleih bis an die Jugendherberge, an der gewendet wird. Von dort geht es am Biergarten des Neckarmüllers vorbei bis zur Wechselzone auf der Platanenallee.
Die Radstrecke wird einmal abgefahren. Von der Wechselzone auf der Platanenallee geht es über den Indianersteg, die Uhlandstraße und Eberhardsbrücke. Ab der Uhlandstraße wird aufgestiegen, um dann über Wilhelmstraße nach Bebenhausen bis zum Wendepunkt an der Kälberstelle zu fahren. Von dort geht es zurück bis in die Wechselzone.
Die Laufstrecke führt von der Wechselzone über die Platanenallee in Richtung Aleenbrücke, diese wird überquert und ab dort laufen die Teilnehmer auf dem Rundkurs und durch den Fußgängertunnel vor das Haagtor. Dann biegen sie in die stimmungsvolle Ammergasse und Kornhausstraße ein und über die Marktgasse gelangen die Athleten wieder auf den Marktplatz, den sie dann über die Hirschgasse verlassen. Über Collegiumsgasse, Hafengasse und Pfleghofstraße geht es auf die Mühlstraße und wieder in Richtung Wettkampfzentrum. Aber aufgepasst: Auf der Eberhardsbrücke befindet sich der Wendepunkt und es geht zurück über die Mühlstraße auf die zweite Runde und in die Altstadt. Die Runde führt weiter über die Neue Straße auf den Holzmarkt und vor der Stiftskirche entlang. Von dort geht es über die Kirchgasse und den Marktplatz am malerischen Rathaus vorbei. Vom Rathaus führt der Kurs dann über das Wienergässle auf die Neckarhalde. Am Ende der Neckarhalde geht wieder nach rechts in den Fußgängertunnel und der Rest der Strecke wird dann wie zuvor gelaufen, bevor es nach 5 Kilometern ins Ziel an der Eberhardsbrücke geht.
Streckenführung Stand 09.10.2019, Änderungen vorbehalten